• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technologiemanagement I WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • English
  • Deutsch
  • FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Anfahrts- und Lageplan
  • Kontakt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technologiemanagement I WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Peter M. Bican (Lehrstuhlvertretung)
    • Sekretariat
    • Projekt-/ Labormanager
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Lehrbeauftragte und Postdoctoral Researcher
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • Gastdozenten
    • Offene Stellen
    Portal Team
  • Forschung
    • Entrepreneurship
    • Intellectual Property
    • Open Innovation
    • Ideas and Innovation
    • Promotion
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Abschlussarbeiten
    • OPEN vhb Kurse
    • Anrechnung von Studienleistungen
    • Hinweise für Wirtschaftsingenieure (WING)
    Portal Lehre
  • Kooperation
    • Unternehmensgründung
    • Internationales
      • Auslandsstudium
      • Partneruniversitäten
      • Learning Agreements
    • quer.kraft – der Innovationsverein
    • Kontakt
    Portal Kooperation
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Abschlussarbeiten
  4. Allgemeines

Allgemeines

Bereichsnavigation: Lehre
  • Bachelor
    • Data Science for Technology and Innovation Management with R
    • Unternehmer und Unternehmen – Übung
    • Entrepreneurship
    • F&E Management
    • Bachelorarbeitsseminar
  • Master
    • Understanding and Mastering Case Studies in Technology and Entrepreneurship
    • International Technology Management Research Seminar
    • Product Innovation Management in Emerging Markets (vhb)
    • Profiting from Ideas and Inventions: An Introduction to Intellectual Property Rights (vhb)
    • Design Thinking und Produktdesign
    • Präsentationstraining
    • Strategic Intellectual Property Management
    • Masterarbeitsseminar
  • Abschlussarbeiten
    • Allgemeines
    • Seminare zu Abschlussarbeiten
    • Vorgaben zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten
  • OPEN vhb Kurse
    • Strategies for Innovation in Technology Ecosystems and Platforms (vhb)
  • Anrechnung von Studienleistungen
  • Prüfungstermine
  • Hinweise für Wirtschaftsingenieure (WING)

Allgemeines

Bitte beachten: Aufgrund des Wechsels des Lehrstuhlinhabers, können wir momentan KEINE neuen Abschlussarbeiten betreuen!

Wir betreuen am Lehrstuhl sowohl Bachelor-, Master- als auch Projektarbeiten (WING), abhängig von der entsprechenden Prüfungsordnung des jeweiligen Studienfaches.

Allgemeine Fragen und der Ablauf der Abschlussarbeit werden in einer Einführungsveranstaltung besprochen. Für das Wintersemester findet diese am 12. Oktober 2022, 17:30-18:30, über Zoom statt. Den Link dazu finden Sie in Kürze auf StudOn. Bei diesen Treffen werden u.a. der Bewerbungsprozess, der Ablauf der Seminare, die Betreuung im Seminarformat, mögliche Themen, sowie allgemeine Fragen zu den Abschlussarbeiten besprochen.

Um eine Abschlussarbeit bei uns am Lehrstuhl verfassen zu können, ist es erforderlich, dass zuvor oder parallel eine Veranstaltung des Lehrstuhls belegt wird. Bitte informieren Sie sich deshalb vorab über das Angebot an unserem Lehrstuhl. Da manche Veranstaltungen nur im Sommer- oder Wintersemester angeboten werden, bitte entsprechend frühzeitig informieren.

Bezüglich der Bearbeitungsdauer und Abgabeformalien gelten die jeweiligen Studienordnungen Ihres Studiengangs. Bitte informieren Sie sich eigenständig darüber. Bitte beachten Sie darüber hinaus die formalen Vorgaben für das Exposé und wissenschaftliche Arbeiten allgemein.

In Bezug auf die Themenwahl stellen wir generell keine thematischen Vorgaben; deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor der Anfertigung des Exposés bereits intensiv mit Ihren Interessen und den Forschungsschwerpunkten unseres Lehrstuhls und seiner Mitarbeiter auseinandergesetzt haben.

Es ist grundsätzlich möglich, die Abschlussarbeit im Rahmen einer Firmenkooperation zu schreiben. Jedoch ist es hier umso entscheidender ein wissenschaftlich motiviertes Thema zu identifizieren, was sich in der Vergangenheit häufig als große Herausforderung erwiesen hat. Da die allermeisten Abschlussarbeiten bei uns am Lehrstuhl, spätestens jedoch bei der Datensammlung und Datenerhebung, einen Firmen- und Praxisbezug aufweisen, empfehlen wir zunächst eine eigenständige, von Unternehmen unabhängige Themensuche.

Für allgemeine Informationen und den Ablauf der Arbeiten, konsultieren Sie folgende Seite und unsere Thesis Guidelines. Zusätzliche Hinweise nur für WING-Studenten können Sie hier finden.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, NCT
Lehrstuhl für Technologiemanagement

Dr.-Mack-Str. 81
90762 Fürth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben