F&E Management
Inhalt
Bei technologieorientierten Unternehmen nimmt die unternehmerische Forschung und Entwicklung (F&E) als Kernkompetenzbereich für die Entwicklung neuer Produkte einen besonderen Stellenwert ein.
Vor diesem Hintergrund befasst sich die Veranstaltung F&E Management mit allen dafür relevanten Fragestellungen. Die Vorlesung beinhaltet hierbei die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen des Managements von unternehmerischer Forschung und Entwicklung, ergänzt durch externe Referierende und Praxisbeispiele.
Die Veranstaltung beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- F&E Grundlagen und Philosophien
- Technologiebeschaffung und Schutzrechte
- Methoden in der Produktentwicklung
- Projektmanagement für F&E Projekte
- F&E Planung und Kontrolle
- Von der F&E zur Serie
Allgemeine Informationen
Diese Vorlesung wird jährlich im Sommersemester angeboten. Die Vorlesungssprache ist Deutsch. Im Wintersemester wird nur eine mündliche Nachholprüfung angeboten. Das Manuskript zur Vorlesung ist nur im Sommersemester – parallel zur Veranstaltung – erhältlich.
Diese Vorlesung muss belegt werden, um bei uns Bachelorarbeit zu schreiben, sofern die Prüfungsordnung des jeweiligen Studiengangs den Besuch einer Veranstaltung des Lehrstuhls vorschreibt. Da der Kurs nur einmal im Jahr im SoSe angeboten wird, ist eine frühzeitige Erkundigung empfehlenswert.
Lesen Sie weitere Informationen zur Vorlesung in der Modulbeschreibung.
Informationen zu den Modulen und die Einbindung in den Studienverlauf finden Sie im Modulhandbuch.