• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technologiemanagement I WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • English
  • Deutsch
  • FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Anfahrts- und Lageplan
  • Kontakt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technologiemanagement I WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Peter M. Bican (Lehrstuhlvertretung)
    • Sekretariat
    • Projekt-/ Labormanager
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Lehrbeauftragte und Postdoctoral Researcher
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • Gastdozenten
    • Offene Stellen
    Portal Team
  • Forschung
    • Entrepreneurship
    • Intellectual Property
    • Open Innovation
    • Ideas and Innovation
    • Promotion
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Abschlussarbeiten
    • OPEN vhb Kurse
    • Anrechnung von Studienleistungen
    • Hinweise für Wirtschaftsingenieure (WING)
    Portal Lehre
  • Kooperation
    • Unternehmensgründung
    • Internationales
      • Auslandsstudium
      • Partneruniversitäten
      • Learning Agreements
    • quer.kraft – der Innovationsverein
    • Kontakt
    Portal Kooperation
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Hinweise für Wirtschaftsingenieure (WING)

Hinweise für Wirtschaftsingenieure (WING)

Bereichsnavigation: Lehre
  • Bachelor
    • Data Science for Technology and Innovation Management with R
    • Unternehmer und Unternehmen – Übung
    • Entrepreneurship
    • F&E Management
    • Bachelorarbeitsseminar
  • Master
    • Understanding and Mastering Case Studies in Technology and Entrepreneurship
    • International Technology Management Research Seminar
    • Product Innovation Management in Emerging Markets (vhb)
    • Profiting from Ideas and Inventions: An Introduction to Intellectual Property Rights (vhb)
    • Design Thinking und Produktdesign
    • Präsentationstraining
    • Strategic Intellectual Property Management
    • Masterarbeitsseminar
  • Abschlussarbeiten
    • Allgemeines
    • Seminare zu Abschlussarbeiten
    • Vorgaben zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten
  • OPEN vhb Kurse
    • Strategies for Innovation in Technology Ecosystems and Platforms (vhb)
  • Anrechnung von Studienleistungen
  • Prüfungstermine
  • Hinweise für Wirtschaftsingenieure (WING)

Hinweise für Wirtschaftsingenieure (WING)

Vorlesungen und Seminare für WING

In den meisten Studiengängen ist es notwendig an einer Vorlesung des Lehrstuhls für Technologiemanagement teilzunehmen, um hier eine Abschlussarbeit schreiben zu können. Sie können entweder vor oder während Ihrer Abschlussarbeit teilnehmen oder gegebenenfalls auch im folgenden Semester. Bitte prüfen Sie die Bestimmungen in der “Prüfungsordnung” Ihres Studiengangs. Im Zweifelsfall, kontaktieren Sie das “Prüfungsamt”.

Abschlussarbeiten für WING

Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens können ihre Bachelor- oder Masterarbeit am Lehrstuhl für Technologiemanagement schreiben. Es gibt ein verpflichtendes Bachelor- oder Masterarbeitenseminar. Bitte melden Sie sich für dieses Seminar auf Campo an.

Bitte informieren Sie sich hier über Abschlussarbeiten im Allgemeinen und lesen Sie die WING Thesis Guidelines.

Um Ihre Abschlussarbeit zu registrieren, füllen Sie bitte das entsprechende Anmeldeformular für Bachelorarbeit oder Masterarbeit aus und bringen es zum Unterschreiben an unseren Lehrstuhl (kontaktieren Sie uns zwecks Öffnungszeiten unseres Lehrstuhls).

Für detailliertere Auskünfte kontaktieren Sie bitte den Studiengangsbetreuer Lothar Czaja oder besuchen Sie die Webseite für Wirtschaftsingenieurwesen hier.

Projektarbeiten für WING

Projektarbeiten werden am Lehrstuhl wie folgt betreut:

Wenn Sie Ihre Projektarbeit bei uns schreiben wollen, informieren Sie sich bitte vorab über die wissenschaftlichen Interessen und Publikationslisten der Mitarbeiter des Lehrstuhls. Die Themen der Projektarbeiten sind immer eng mit den jeweiligen Forschungsgebieten verknüpft und werden individuell von einem Mitarbeiter betreut.

Bitte kontaktieren Sie immer nur EINEN Mitarbeiter zum Thema das Sie am meisten interessiert. Einen Wechsel können wir nach gemeinsamer Absprache später durchführen.

Momentan offene Themen bei Prof. Dr. Peter Bican:

  1. Trademarks and the pharmaceutical industry.
  2. Strategic management and intellectual property.

Momentan offene Themen bei Rabab Saleh:

  1. Sustainable e-mobility technologies and system innovations.
  2. Renewable energy technologies development and management.
  3. Green patents

Auch können Sie gerne auf Basis unserer Forschungsfelder einen eigenen Vorschlag für ein Thema entwickeln und sich damit bewerben.

Bitte bewerben Sie sich anschließend mit einem kurzen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und einer aktuellen Fächerübersicht über E-Mail direkt bei dem entsprechenden Lehrstuhlmitarbeiter.

Bewerbungen für Projektarbeiten werden durchgehend angenommen. Das Startdatum und die offizielle Anmeldung legen Sie individuell mit Ihrem Betreuer fest. Im Unterschied zu den Bachelor- und Masterarbeiten, gibt es für Projektarbeiten kein begleitendes Thesis-Seminar.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, NCT
Lehrstuhl für Technologiemanagement

Dr.-Mack-Str. 81
90762 Fürth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben