International Technology Management Research Seminar
Hinweis: Im Sommersemester 2023 wird dieser Kurs NICHT angeboten.
Inhalt
Technologiemanagement ist ein dynamisches und lebendiges Forschungsfeld mit einem stark interdisziplinären Charakter – und enormen Beschäftigungsmöglichkeiten im In- und Ausland. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf aktuelle Trends in einem internationalen Kontext. Schlüsselkonzepte werden diskutiert und durch praktische Übungen angewendet. Ziel ist es, das Verständnis für moderne Technologiemanagement-Ansätze zur erfolgreichen Entwicklung und Kommerzialisierung von neuen Produkten, Dienstleistungen und Prozessen in verschiedenen Branchen zu vertiefen. Die teilnehmenden Teams werden interdisziplinär arbeiten.
In diesem Wintersemester 22/23 konzentriert sich unser International Technology Management Research Seminar (ITMRS) auf nachhaltiges Technologiemanagement.
Nachhaltige Technologien verfolgen ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeitsziele. Dennoch bieten sie eine hohe technologische Komplexität und wirtschaftliche Effizienz, die es ihnen ermöglichen, mit den traditionellen bestehenden Technologien zu konkurrieren.
Unternehmen werden als Haupttreiber für die Entwicklung nachhaltiger Technologien angesehen. Sie entscheiden, welche Technologien sie entwickeln, welche Materialien sie für die Produktion verwenden, welche Ressourcen sie investieren und welche Risiken sie eingehen, wobei sie die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der neuen nachhaltigen Technologie im Auge behalten.
Dieses Seminar konzentriert sich auf das Management nachhaltiger Technologien aus der Sicht der Wirtschaft. Es zielt darauf ab, Technologieentwicklungsprozesse, Herausforderungen und Triebkräfte anzusprechen, die die Strategien der Unternehmen für ein nachhaltiges Technologiemanagement bestimmen. Das Seminar bietet:
– einen theoretischen Rahmen für nachhaltiges Technologiemanagement in Unternehmen; und
– Fallbeispiele aus technologiebasierten Sektoren wie Energie, Mobilität und Wasser.
Die Teilnehmer lernen nachhaltige Technologien in einem Management- und Strategiekontext kennen. Darüber hinaus werden sie in die Lage versetzt, Managementlösungen für die Entwicklung nachhaltiger Technologien zu verstehen, zu analysieren und zu entwickeln.
Allgemeine Informationen
Diese Veranstaltung findet halbjährlich im Winter- und im Sommersemester statt. Die Vorlesungssprache ist Englisch.
Der Kurs wird als Blockseminar organisiert und ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Die Teilnahme am Kick-Off-Meeting ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.
Lesen Sie weitere Informationen zur Vorlesung in der Modulbeschreibung.
Wenn Sie an dem Kurs interessiert sind, melden Sie sich bitte in der StudOn-Gruppe an, um weitere Informationen und Updates zu erhalten.
Diese Veranstaltung oder eines der anderen Master-Seminare müssen besucht werden, wenn Sie planen eine Master- oder Projektarbeit bei uns am Lehrstuhl zu schreiben, und der jeweilige Studiengang eine Teilnahme an einer Veranstaltung des Lehrstuhls vorschreibt. Über Anrechenbarkeit und Regelungen sollten Sie sich in der Prüfungsordnung oder beim jeweiligen Prüfungsamt informieren.