• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technologiemanagement I WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • English
  • Deutsch
  • FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Anfahrts- und Lageplan
  • Kontakt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technologiemanagement I WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Peter M. Bican (Lehrstuhlvertretung)
    • Sekretariat
    • Projekt-/ Labormanager
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Lehrbeauftragte und Postdoctoral Researcher
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • Gastdozenten
    • Offene Stellen
    Portal Team
  • Forschung
    • Entrepreneurship
    • Intellectual Property
    • Open Innovation
    • Ideas and Innovation
    • Promotion
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Abschlussarbeiten
    • OPEN vhb Kurse
    • Anrechnung von Studienleistungen
    • Hinweise für Wirtschaftsingenieure (WING)
    Portal Lehre
  • Kooperation
    • Unternehmensgründung
    • Internationales
      • Auslandsstudium
      • Partneruniversitäten
      • Learning Agreements
    • quer.kraft – der Innovationsverein
    • Kontakt
    Portal Kooperation
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Intellectual Property

Intellectual Property

Bereichsnavigation: Forschung
  • Entrepreneurship
  • Intellectual Property
  • Open Innovation
  • Ideas and Innovation
  • Promotion

Intellectual Property

Intellectual Property

Unabhängig davon wo wir Leben und Arbeiten, womit wir unsere Freizeit, den Urlaub oder den ganz normalen Alltag bestreiten, wir begegnen täglich geistigen Eigentumsrechten wie Patenten, Copyrights und Markenrechten. Geistige Eigentumsrechte – besser bekannt als Intellectual Property – helfen technologische Erfindungen zu schützen und deren exklusive Kommerzialisierung voranzubringen. Hierbei sind jedoch eine Vielzahl von Herausforderungen zu meistern, etwa in Bezug auf Rechtsstand, Territorialität oder Eigentum (Ownership). Neben ihrer Schutzfunktion haben geistige Eigentumsrechte auch eine strategische Funktion: so können Analysten mithilfe von Intellectual Property Rights die Entwicklung von Unternehmen, Branchen und ganzen Volkswirtschaften nachverfolgen und im Rahmen von Competitive and Technology Intelligence vorhersagen.  Am Lehrstuhl für Technologiemanagement beschäftigen wir uns mit Themen rund um geistige Eigentumsrechte: 

  • Wie können wertvolle von weniger wertvollen Patenten unterschieden werden?
  • Wie können geistige Eigentumsrechte kombiniert den unternehmerischen Erfolg erhöhen?
  • Wie können unternehmerische Herausforderungen und Ansätze wie Open Innovation-Zusammenarbeit oder Nachhaltigkeit mithilfe von geistigen Eigentumsrechten unterstützt werden?
  • Welche Patentindikatoren sind in der Bewertung von IP und Strategiebildung sinnvoll einsetzbar?

Publikationen

  • Guderian CC., Bican P., Riar FJ., Chattopadhyay S.:
    Innovation management in crisis: patent analytics as a response to the COVID-19 pandemic
    In: R & D Management (2020)
    ISSN: 0033-6807
    DOI: 10.1111/radm.12447
  • Bican P., Guderian CC., Ringbeck A.:
    Managing Knowledge in Open Innovation Processes: An Intellectual Property Perspective
    In: Journal of Knowledge Management 21 (2017), S. 1384 - 1405
    ISSN: 1367-3270
    DOI: 10.1108/JKM-11-2016-0509
  • Bican P., Truong QN.:
    Bayer in India: Intellectual Property Expropriation?
    (2014), S. 1-15
    URL: https://www.iveycases.com/ProductView.aspx?id=62082
  • Conley JG., Bican P., Ernst H.:
    Value Articulation: A Framework for the Strategic Management of Intellectual Property
    In: California Management Review 55 (2013), S. 102-120
    ISSN: 0008-1256
    DOI: 10.1525/cmr.2013.55.4.102
  • Conley JG., Bican P., Wilkof N.:
    WIPO Study on Patents and the Public Domain (II) - Impact of Certain Enterprise Practices
    (2013), S. 1-70
    URL: http://www.wipo.int/edocs/mdocs/mdocs/en/cdip_12/cdip_12_inf_2_rev.pdf

Weitere

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, NCT
Lehrstuhl für Technologiemanagement

Dr.-Mack-Str. 81
90762 Fürth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben